Kontakt & Öffnungszeiten

Ein Juwel der Gastlichkeit
Innviertler Wirtshauskultur mit modernen Akzenten
Genießen und gemütlich beisammen sein. Das hat im Gasthaus Maria vom Guten Rat eine lange Tradition. Seit über 250 Jahren verwöhnen Wirtinnen und Wirte ihre Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Das auf einer Anhöhe gelegene Landgasthaus wurde vom Wiener Architekten Hermann Czech mit viel Feingefühl virtuos restauriert. Ursprüngliches blieb ursprünglich, das Ambiente im Inneren mit seiner markanten Raum- und Farbgestaltung wirkt einladend und gemütlich. Modernste funktionelle Standards sind eine Selbstverständlichkeit. Der großzügige Gastgarten mit einem typischen Innviertler Salettl, das man auch beheizen kann, lädt ein zum Verweilen an schönen Tagen und lauen Sommerabenden – vor allem, wenn von der Barbecue-Station nebenan feine, verführerische Düfte die Nase umspielen, denen man einfach nicht widerstehen kann.

Die Kirche war der Ursprung
Wallfahrten brachten die ersten Gäste nach Gstaig
Das Gasthaus blickt auf eine über 250-jährige Geschichte zurück. Den Namen erhielt es durch die Wallfahrtskirche „Maria vom Guten Rat“. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Gstaig im Jahr 1164 in Verbindung mit einem „Dominus Wernherr von Stayge“ vom Stift Michaelbeuern. Die Kirche – den beiden Heiligen Petrus und Paulus gewidmet – galt als sehr arm. Erst als 1758 die Braumeistereien von Perwang, Maria Hochthurner, der Kirche von Gstaig eine Nachbildung des Gnadenbildes von Genazzano bei Rom schenkte, kamen Wallfahrten auf. Viele Opfergaben ermöglichten Ausbau und Verschönerungen.
1887 brannte das Gasthaus fast zur Gänze nieder. Seither hatte es mehrmals den Besitzer gewechselt. Nach dem Tod der legendären Wirtin „Rosi“ erwarb Herr Hans Michel Piëch das Gasthaus in Gstaig. Architektonische Neugestaltung und Stil der Kirche verbinden in beiden Fällen eine „Tradition mit neuer Inspiration“.
Spielplatz
Spiel und Spaß für Ihre Kleinen
Damit Ihre Kinder nach dem Essen nicht die Langeweile packt, während Sie noch die Köstlichkeiten zum Beispiel aus unserer BBQ Station genießen, erwartet Sie ein attraktiver Spielplatz, mit Schaukel, Rutsche und Co.
Vom Gastgarten haben Sie Ihre Kids immer im Blick und können somit ganz entspannt bei uns im Gstaig verweilen.
„Der Herd ist die Seele des Hauses.“
Den Gästen soll es richtig schmecken
Beim Essen geht es ums Genießen. Und Genießen verlangt Wissen zu Lebensmitteln, Aufbewahrung und zur Zubereitung. Wir kochen mit regionalen Qualitätsprodukten, die wir sorgfältig auswählen, ideenreich zubereiten und mit herzlicher Gastfreundschaft servieren. Gerne lassen wir uns auch inspirieren und schauen über den Tellerrand hinaus, wenn wir etwas Neues entdecken. Damit es unseren Gästen richtig schmeckt.




Das Nahrungsmittel verdient Respekt, weil es ein "Lebens-Mittel" ist.
Jedes Essen, das serviert wird, hat eine eigene Vorgeschichte. Renato Zubic und sein Team arbeiten nur mit Bauern, Fischzüchtern, Metzgern und Gärtnern aus der Region zusammen, die verlässlich Qualitätsprodukte liefern. Mit viel Erfahrung und Geduld werden die Lebensmittel für den letzten Akt vorbereitet. Dann wird mit Ideenreichtum und Begeisterung gekocht.
Tagen und Feiern
Der Erfolg Ihres Events ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam Ihr Wunschpaket schnüren.
Gaststube
Gerne verweilt man hier etwas länger, weil es so gemütlich ist. Traditionelle Wirtshauskultur vereint sich wohltuend mit modernen Akzenten unserer Zeit. Es wird geplaudert, es wird gelacht, am Nebentisch werden Wiener Schnitzel und Salate serviert, da ein frisches Bier und dort ein Glas edlen Weines – kurzum: gelebte Innviertler Tradition.
Jägerstube
Ein stilvolles Refugium für kleinere Gruppen, die es bevorzugen, abseits des Gasthausbetriebes gerne unter sich zu sein. Die Jägerstube im ersten Obergeschoß ist ideal für Taufen, Firmungsfeiern, Geburtstagsfeiern, Familientreffen, Pilgereinkehr oder anderen privaten Anlässen in einem etwas kleineren Rahmen.
Festsaal
Ein Highlight für Events jeder Art. Der Festsaal eignet sich perfekt für Feiern (Vereine, Firmen, Bälle, Hochzeiten etc.), kulturelle Veranstaltungen (Musikabende, Theater, Lesungen) sowie für Seminare und Tagungen. Hausinterne Veranstaltungen wie der Handwerker Kirchtag werden hier ebenso abgehalten.
Gastgarten
Das tut richtig gut. Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings im großzügigen Gastgarten genießen oder an lauen Sommerabenden mit Freunden gesellig beisammen sein. Gemütlich und launig ist es auch in dem großzügigen, beheizbaren Salettl. Ideal für Familien, denn der Kinderspielplatz ist ganz nah.




Draussen feiern
Hingehen und verzaubern lassen. Private Gartenfeste oder einfach im Moment verweilen – der lauschige Gastgarten ist ein absoluter Hit.
Business & Privat